![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Kanzleiprofil |
||||||||||||||||||||||||||
Trempel & Associates in der Praxis
|
||||||||||||||||||||||||||
Während sich unsere Wettbewerber in der Hoffnung auf noch größere Umsätze immer wieder zu neuen Großkanzleien zusammenschließen und der persönliche Kontakt zu einem wirklich vertrauenswürdigen Ansprechpartner immer schwieriger wird, entscheiden wir uns dazu, einfach immer besser zu werden und aus dem eigenen Bestand zu wachsen. |
![]() |
![]() TREMPEL & ASSOCIATES |
||||||||||||||||||||||||
Herausforderungen an die Zukunft
|
||||||||||||||||||||||||||
Die Herausforderungen an die Beratungsberufe auf dem Gebiet des Rechts-, Steuerrechts und der Wirtschaftsberatung werden auch Dank der neuen Informationstechnologie immer komplexer und größer. Die Antworten auf die Fragen der Gegenwart erfordern aber auch heute noch mehr als nur Technik. |
![]() |
![]() Teamwork and networking Von links nach rechts: Alexander Ahrens, Carla Staedt, Eberhard J. Trempel und last but not least Patrick Schneider. |
||||||||||||||||||||||||
Wir über uns...
|
||||||||||||||||||||||||||
Die Kanzlei Trempel & Associates ist eine auf dem Zivil-, Steuer- und Wirtschaftsrecht tätige Rechtsanwalts- und Fachanwaltssozietät in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit traditionell starken und weit gefächerten internationalen Bezügen und Kooperationen in Deutschland, Europa, den USA und Asien. |
||||||||||||||||||||||||||
Internationale Projekterfahrung
|
||||||||||||||||||||||||||
Wesentliche Ursache und Zielsetzung der Gesellschaftsgründung war die Auslandserfahrung der Partner bei der Betreuung von Projekten und international ausgerichteten Mandaten. Jeder Partner und Berufstitelträger der Sozietät Trempel & Associates spricht mehr als eine Fremdsprache und kann praktische Auslandserfahrungen nachweisen. Auslandserfahrungen bestehen seit 1978 vorzugsweise im Bezug auf folgende Ländern: Frankreich, Brasilien, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, China, Indien, Vietnam, Thailand, Malaysia, Singapur, Indonesien, Philippinen, Rußland. |
||||||||||||||||||||||||||
Mandanten, Auftragstruktur und Facharbeit
|
||||||||||||||||||||||||||
Zum Mandantenkreis der Kanzlei Trempel & Associates zählen im wesentlichen Gewerbetreibende, Angehörige der freien Berufe, Angestellte und Unternehmer, kleine und mittelständische Unternehmen und sonstige wirtschaftliche Institutionen jeder Art, Größe und Branche des privaten und öffentlichen Bereichs, darunter Unternehmen der öffentlichen Energiewirtschaft, der Kommunen und Wohnungswirtschaft. Fachlich umfassend betreut wird daneben eine Vielzahl von kleinen und mittleren Unternehmen auch der Landwirtschaft. |
||||||||||||||||||||||||||
Geschäftsfelder
|
||||||||||||||||||||||||||
Die Kanzlei Trempel & Associates ist seit Jahren in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Australien und Südafrika tätig. Aus der Betreuung von rein privaten Mandaten entwickelte sich aufgrund des zunehmenden Auslandsbezugs ein breites Tätigkeitsfeld in der gewerblichen Wirtschaft. Die Ausrichtung erfolgt heute in erster Linie auf die Vertretung unternehmerischer Initiative und aller damit zusammenhängenden Fragen. Die nachfolgenden Projektgebiete sind nicht abschließend. Sie verdeutlichen nur zu Anschauungszwecken die Breite des Geschäftsfeldes. Der Prozeß der europäischen Integration aber auch der Globalisierung der Märkte erfordert auch im Bereich der komplexen Dienstleistung eine immer stärker internationale Ausrichtung. Wir tragen diesem Prozeß nicht nur über die Einbindung in verschiedenste Netzwerke Rechnung, sondern agieren darüber hinaus zunehmend selbst. |
||||||||||||||||||||||||||
Projektentwicklung
|
||||||||||||||||||||||||||
Begleitung von Auslands- und Inlandsinvestitionsprojekten im Infrastrukturbereich (Public Private Partnership), Konzeptionierung und Betreuung von BOT-Projekten (Build-Operate-Transfer), z.B. im Infrastrukturbereich (Kraftwerke, Wasserver- und entsorgung), Krankenhäuser, Straßen, Häfen etc., Entwicklung von Auslandsinvestitionsfonds, Entwicklung von Privatisierungsmodellen, Umstrukturierung öffentlicher Aufgaben, Begleitung der Partnersuche, einer Konzeptionierung, der Erarbeitung von Finanzierungsmodellen und Grundlagen, der Schaffung von Beteiligungsmodellen, Begleitung des Aufbaus von Marketing und Vertriebskonzepten. |
![]() |
![]() Projektentwicklung Anlagenbau Errichtung und Betrieb von Anlagen: z.B. im Bereich Chemie und Tankanlagenbau |
||||||||||||||||||||||||
Zivilrecht
|
||||||||||||||||||||||||||
Das Geschäftsfeld Zivilrecht betrifft die Vertretung von rechtlichen Fragestellungen auf insbesondere folgenden Gebieten |
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Erbrecht
|
||||||||||||||||||||||||||
Aus der Erfahrung der Betreuung gesellschaftsrechtlicher Mandate erwuchs die Betreuung das Geschäftsfeldes Erbrecht, welches für uns zunehmende Bedeutung erlangt. Hier nehmen wir folgende Aufgaben wahr: |
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Wirtschaftsrecht
|
||||||||||||||||||||||||||
Die Bedeutung des Wirtschaftsrechts in Deutschland wird ebenso wie in Europa und Asien immer komplexer. Wir beschäftigen uns hier vorwiegend mit Fragen, die internationale Bezüge haben. Unser Hauptaugenmerk im Wirtschaftsrecht liegt auf der Betreuung von unternehmerischen Initiativen im Ausland, d.h. bei der Suche nach geeigneten Investitionstandorten, bei der Partnersuche, bei der Erschließung von neuen Märkten und Standorten, z.B. in Deutschland, Europa, Rußland, China und Süd-Ost-Asien, bei der Durchführung von Investitionen im Ausland, insbesondere in der asiatisch-pazifischen Wachstumsregion (China, Vietnam, Korea, Burma, Malaysia, Thailand, Singapur und Philippinen). |
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
In Deutschland vertreten wir die Interessen international tätiger Unternehmen aus allen Bereichen, z.B. aus der Bau-, EDV- und Investitionsbranche. Üblicherweise stellen wir einen full-service zur Verfügung, der die gesamte Betreuung der unternehmerischen Interessen sichert. Behilflich sind wir hier bei der Standortsuche, beim Abschluß aller erforderlichen Verträge und bei der Anmeldung der Tätigkeit sowie bei der Vertretung gegenüber den Behörden und staatlichen Institutionen. |
||||||||||||||||||||||||||
Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht
|
||||||||||||||||||||||||||
Im Bereich des Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrechts sichern wir die gewerblichen Interessen unserer Mandanten bei der Eintragung von Warenzeichen (trademark registration) und beim Schutz vor unlauterem Wettbewerb. Das Geschäftsfeld erfaßt das Verlagsrecht, den Multimedia-Bereich und die Sicherung von Programmrechten im EDV/Telekom-Bereich. |
||||||||||||||||||||||||||
Lizenzrecht und Trademark-Protection
|
||||||||||||||||||||||||||
Die Sicherung und Verteidigung der gewerblichen Schutzrechte eines Inhabers gleich welcher Rechtsform gehört ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Gestaltung von internationalen und nationalen Lizenzverträgen. Durch unser internationales Netzwerk stellen wir sicher, daß auch im Ausland, Rechtssicherheit angestrebt werden kann. Sprechen Sie mit uns, wenn Sie z.B. in China ein Problem haben. |
||||||||||||||||||||||||||
Investitions – und Gesellschaftsrecht
|
||||||||||||||||||||||||||
Das Geschäftsfeld des Gesellschaftsrechts umfaßt die Betreuung von Fragestellungen mit deutschem, europäischem und internationalem Bezug, wie |
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Insolvenzrecht
|
||||||||||||||||||||||||||
Seit dem Jahr 1987 beschäftigen wir uns mit der Betreuung, Sanierung und Reorganisation insolventer oder insolvenzgefährdeter Unternehmen in Deutschland. Wir sind spezialisiert im Bereich der Insolvenzprüfung und Vertretung von Vorständen und Geschäftsführern im Prozeß des Konkursverfahrens. Diese Spezialisierung beinhaltet die Feststellung von Insolvenzrechtssachverhalten, die Abwehr von Schadensersatzansprüchen und Strafverfahren aber auch die Durchsetzung von Ansprüchen geschädigter Unternehmen und Einzelpersonen gegenüber den Verantwortlichen des angeblich insolventen Unternehmens. Besonderes Augenmerk findet hier der Bereich der Unterschlagung und Untreue von Gesellschafter-Geschäftsführern im Zusammenhang mit der Gründung von Auffanggesellschaftern oder neuen Firmen, die allein der Unternehmensfortführung ohne Absicherung der geschädigten Gläubiger zum Gegenstand haben. |
||||||||||||||||||||||||||
Steuerrecht
|
||||||||||||||||||||||||||
Auf dem Geschäftsfeld des Steuerrechts bieten wir einen full-service für Unternehmen und Privatpersonen. Gestützt auf verschiedene Datenverarbeitungsprogramme, z.B. das DATEV-System, sind wir derzeit in der Lage, alle in oder mit Deutschlandbezug betreffenden Aufgaben zu lösen. Dies betrifft u.a. die |
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Internationales Steuerrecht
|
||||||||||||||||||||||||||
Unter internationalem Steuerrecht verstehen wir grenzüberschreitende Steuersachverhalte und deren Betreuung. Unsere Erfahrungen beziehen sich aufgrund unserer täglichen Praxis u.a. auf die Länder USA, Deutschland, Frankreich, Norwegen, Griechenland und Spanien. Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit bildet das Investitionssteuer- und Immobiliengeschäft. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Landwirtschaftsrecht
|
||||||||||||||||||||||||||
Im Zuge der Reprivatisierung der staatlichen Landwirtschaft der DDR, die wir sehr stark mit gestaltet haben, hat sich unsere Kanzlei auf dem Gebiet der Betreuung landwirtschaftlicher Betriebe und Einrichtungen spezialisieren können. So betreuen wir vorzugsweise im Bundesland Brandenburg kleine und mittelständische landwirtschaftliche Betriebe und Genossenschaften aber auch Wiedereinrichter, die den Sprung in die Privatwirtschaft nach 1990 gewagt haben. |
||||||||||||||||||||||||||
Prozeß- und Schiedsrecht (Arbitrage)
|
||||||||||||||||||||||||||
Unsere Tätigkeit auf dem Gebiet des Straf- und Prozeßrechts ist Ausdruck unserer praktischen Erfahrung und widerspiegelt auch die jeweils zu beklagenden rechtlichen Entwicklungen und Prozesse. Unsere Haupttätigkeit konzentriert sich zunehmend auf den Gebieten des Baurechts, der Betreuung von Großprojekten des Anlagenbaus, der gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzung, des Steuerstraf- und Insolvenzrechts, insbesondere der Betreuung von Gesellschaften, deren Schuldner insolvent geworden sind. |
||||||||||||||||||||||||||
Mitwirkung bei der Wirtschaftsprüfung
|
||||||||||||||||||||||||||
Im Bereich der Mitwirkung bei der Wirtschaftsprüfung können wir aufgrund unserer engen Kooperation mit qualifizierten Wirtschaftsprüfern auf eine internationale und nationale Erfahrung im Bereich von Großunternehmen, staatlichen und kommunalen Unternehmen und Mittelstandsunternehmen verweisen. Die Erfahrungen sind praxisbezogen und durch langjährige Auslandserfahrung vorzugsweise in Frankreich, Belgien, Hongkong, Thailand und Spanien untersetzt. Bei der Beurteilung komplexer Fragestellungen und vor allem bei der Betreuung von Auslandsbeziehungen werden wir ständig in laufende Prüfungen und die betriebswirtschaftliche Beratung einbezogen. Gegenstand unserer Tätigkeit ist hierbei immer öfter die Prüfung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Machbarkeitsstudien für Groß- und Investitionsprojekte und Prospekten im Bereich des Kapitalanlagenvertriebs. Von zunehmender Bedeutung ist die Konzeptionierung von Investitionsfonds und deren Prüfung. |
||||||||||||||||||||||||||
Unternehmensberatung
|
||||||||||||||||||||||||||
Das Geschäftsfeld Unternehmensberatung betrifft einerseits den Bereich der Existenz und Unternehmensgründung, andererseits die Betreuung sanierungsbedürftiger und von Insolvenz bedrohter Unternehmungen. Von zunehmender Bedeutung ist die Betreuung von Auslandsinvestitionen, d. h. die Mithilfe bei der Partnersuche, der Erarbeitung von Investitionskonzepten und die Betreuung von Projekten im In- und Ausland. Unsere Interessen konzentrieren sich hier auf die Konzeptionierung, Finanzierung, Organisation, Betreibung von Infrastrukturprojekten (BOT - Build Operate Transfer). |
||||||||||||||||||||||||||
Betriebswirtschaftliche Beratung
|
||||||||||||||||||||||||||
Unter betriebswirtschaftlicher Beratung verstehen wir die Durchführung u.a. von Unternehmensbewertungen, Planung und Beurteilung der Erwerbs oder der Veräußerung von Unternehmensanteilen, Beratung von Börseneinführungen, Investitionsrechnungen, Kosten und Leistungsuntersuchungen, Wertanalysen, Betriebsvergleiche. |
||||||||||||||||||||||||||
Betriebliche Altersversorgung
|
||||||||||||||||||||||||||
Im Bereich der betrieblichen Altersversorgung erstellen wir versicherungsmathematische Gutachten, ermitteln Kosten und Vergleichsanalysen von Versorgungssystemen, führen die Beratung bei der Einrichtung von Versorgungswerken durch und überprüfen die Notwendigkeit von Rentenanpassungen. |
||||||||||||||||||||||||||
Miet-, Wohnungseigentumsrecht und Verwaltung
|
||||||||||||||||||||||||||
Die Wohnungseigentumsverwaltung und die Betreuung von Gesellschaften der Wohnungswirtschaft gehört für Trempel & Associates in den Bereich der allgemeinen Vermögensverwaltung. Dieses Geschäftsfeld umfaßt die Begleitung und/oder Abwehr von Auseinandersetzungen mit WEG Eigentümern, Beratung im Mietrecht, gewerblich und privat, Betreuung von Unternehmen der öffentlichen und privaten Wohnungswirtschaft, insbesondere von Bauträgern, Immobilienverwaltungen, Maklern und Wohnungseigentümergemeinschaften in den neuen Bundesländern und im Ausland. |
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Öffentliche Fördermittel / Investitionen
|
||||||||||||||||||||||||||
Als Sondergebiet der Unternehmensberatung fassen Trempel & Associates die Beschaffung von |
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Gutachterliche Tätigkeiten
|
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
"Sonstige Aufgaben"
|
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |